Termine 2024/2025
Vorträge und Workshops mit Elke Puchtler
Vorträge und Workshops mit Elke Puchtler
am Donnerstag, den 2.11.2023 ab 20 Uhr
Den Link zu den Inhalten des spannenden Vortrages und zur Anmeldung findet ihr ab August hier auf meiner Homepage.
Der Lindenbaum: Kulturbegleiter und Heilpflanze mit langer Tradition
Sommerlinde (Tilia platyphyllos) und Winterlinde (Tilia cordata) wurden 2025 vom THV Theophrastus als Heilpflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet. Damit wurde ein Baum geehrt, der eng verknüpft ist mit unserer fränkischen Kulturgeschichte. Linden dienten als Muse für Dichter und Musiker, als Treffpunkt für das Dorfleben, Lindenhaine umrahmten heilige Plätze, Holz und Rinde waren wichtige Rohstofflieferanten, die Blätter dienten als Nahrungsmittel und als Heilmittel. Bereits Hildegard von Bingen lobt die wärmende Kraft der Linde, die von den Wurzeln bis hin zu den Blättern aufsteigt. Die Verwendung der Linde bei herannahenden und beginnenden Erkältungen, sowie bei Reizhusten hat in der Volksheilkunde lange Tradition und ist heute wissenschaftlich anerkannt.
Vortrag, am 6.6.2025, 16-17 Uhr
im Kräutergarten Martin Bauer, Vestenbergsgreuth
14.09.2025, 10-16 Uhr bei NAOWA in Schwäbisch Hall
Die hohe Kunst der Destillation
169,00 Euro
Anmeldung bei https://naowa.de/seminaranmeldung/
27.09. 9-17 Uhr Semianrzentrum Fröbelhaus Oberweißbach, Thüringen
Pflanzenwässer – Die Tardition der weisen Frauen
Kosten: 95 Euro
Gib hier Deinen gewünschten Textinhalt ein