Termine 2025/2026
Vorträge und Workshops mit Elke Puchtler
Vorträge und Workshops mit Elke Puchtler
Der Lindenbaum: Kulturbegleiter und Heilpflanze mit langer Tradition
Sommerlinde (Tilia platyphyllos) und Winterlinde (Tilia cordata) wurden 2025 vom THV Theophrastus als Heilpflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet. Damit wurde ein Baum geehrt, der eng verknüpft ist mit unserer fränkischen Kulturgeschichte. Linden dienten als Muse für Dichter und Musiker, als Treffpunkt für das Dorfleben, Lindenhaine umrahmten heilige Plätze, Holz und Rinde waren wichtige Rohstofflieferanten, die Blätter dienten als Nahrungsmittel und als Heilmittel. Bereits Hildegard von Bingen lobt die wärmende Kraft der Linde, die von den Wurzeln bis hin zu den Blättern aufsteigt. Die Verwendung der Linde bei herannahenden und beginnenden Erkältungen, sowie bei Reizhusten hat in der Volksheilkunde lange Tradition und ist heute wissenschaftlich anerkannt.
Vortrag, am 6.6.2025, 16-17 Uhr
im Kräutergarten Martin Bauer, Vestenbergsgreuth
14.09.2025, 10-16 Uhr bei NAOWA in Schwäbisch Hall
Die hohe Kunst der Destillation
169,00 Euro
Anmeldung bei https://naowa.de/seminaranmeldung/
27.09. 9-17 Uhr Semianrzentrum Fröbelhaus Oberweißbach, Thüringen
Pflanzenwässer – Die Tardition der weisen Frauen
Kosten: 95 Euro
Gib hier Deinen gewünschten Textinhalt ein
Zoom-Vortrag, am 12.11.2025 um 19 Uhr, 22 €
Reisen Sie mit mir zurück bis in die Zeit der Neandertaler zum Blumengrab von Shanidar, begegnen Sie den Mythen der Antike mit dem Kentauren Cheiron und dem Helden der trojanischen Geschichte Achilleus. Welche Schafgarben nutzte Dioskurides in seiner Arzneimittellehre vor über 2000 Jahren und handelt es sich bei unserer Schafgarbe tatsächlich um das Kraut mit dem Achilleus heilte? Wir begeben uns auf historische Spuren von Homers Ilias, über Plinius und Apuleitus, Hildegard von Bingen und den Vätern der Botanik bis hin zu Tabernaemontanus und Sebastian Kneipp. Ich spanne für Sie den roten Faden der Geschichte bis zu unserer modernen wissenschaftsbasierten Heilkunde.
Anmeldung per mail! Nach Überweisung der Vortragsgebühr erhalten Sie den Zugangslink!
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme
Ihre Elke Puchtler
Zoom-Vortrag am Mittwoch, den 10.12.2025, 22 €
Die Apotheke aus dem Garten zählt seit Jahren zu meinen Spezialgebieten. Gerne lade ich Sie ein an meinem umfangreichen Wissen teilzuhaben! Lernen Sie Kräuter und Gemüse aus Ihrem Garten kennen, die uns im Winter helfen können gesund zu bleiben. Welche Rolle spielen unsere Ernährung, Sauerkraut und unsere Darmgesundheit? Wie wirken Zwiebel, Knoblauch, Rettich, Kohl und Co? Welche Arzneipflanzen aus dem Garten passen in unsere Hausapotheke und wie wenden wir sie an?Ich gebe mein Wissen aus über 20 Jahren Naturheilpraxis, praktischer und auch wissenschaftlicher Arbeit mit Pflanzen gerne an Sie weiter … verständlich und fundiert!
Anmeldung per mail! Nach Überweisung der Vortragsgebühr erhalten Sie den Zugangslink!
Bleiben Sie gesund!
Ihre Elke Puchtler
Geschlossene Gruppe